OSTEOPATHIE

Die Gesundheit zu finden sollte das Anliegen des Arztes sein. Krankheit kann jeder finden. Andrew Taylor Still

Los!

PHYSIOTHERAPIE

Today it hurts - tomorrow it works.

Los!

TRAININGSTHERAPIE

Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben. Albert Einstein

Los!

Willkommen

WAS ist meine Osteopathin?​

Meine Osteopathin – Stefanie Riedler, MSc ist eine Physiotherapie- und Osteopathie Praxis in Kirchdorf an der Krems. Gemeinsam mit
OA Dr. Thomas Pauzenberger, OA Dr. Christian Pauzenberger und OA Dr. Simone Danese darf ich Sie in der Praxis in der Krankenhausstraße 14 begrüßen.

Erfahrung

Ich darf Spitzensportler*innen wie u.a. jene des ÖSV genauso wie Hobbysportler*innen, Bürohengste und Senior*innen zu meinem Klientel zählen. 

Durch regelmäßige Fortbildungen und Vortragstätigkeiten bleibe ich therapeutisch up to Date und erweitere ständig meine Fähigkeiten

SCHWERPUNKTE

Als Physiotherapeutin kann ich auf eine langjährige, breitgefächerte Erfahrung zurückgreifen mit Schwerpunkt im unfallchirurgisch-orthopädischen Bereich. Vor allem durch meine Ausbildung als Osteopathin konnte ich mein Wissen im neurologischen und internistischen Bereich enorm erweitern.

WANN und WOBEI hilft mir meine Osteopathin?

Ich helfe Ihnen bei physiotherapeutischen und osteopathischen Indikationen.
Häufig kommen Patient*innen zu mir unter anderem auf Grund folgender Symptome und Diagnosen:

  • Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel
  • Tinnitus
  • Kiefergelenksbeschwerden 
  • Neurologische Erkrankungen 
  • Erschöpfungszustände
  • akute und chronische Verletzungen
  • (Bänderriss, Fraktur, Fehlstellungen)
  • nach Operationen
    (Gelenke, Wirbelsäule,
    Organe)
  • akute und chronische Beschwerden an der Wirbelsäule (Bandscheibenvorfall, ISG Blockade, Hexenschuss)
  • Lymphdrainage bei primären und sekundären Ödemen 
  • Funktionelle Beinlängendifferenz
  • Muskuläre Dysbalance
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Entwicklungs-
    verzögerungen bei Kinder 
  • (Haltungsfehler, Konzentrations-
    schwierigkeiten)
  • Durchblutungs-
    störungen
  • Karpaltunnelsyndrom,
    „Maushand“
  • Prävention von Verletzungen
  • Schnellere Regeneration
    nach dem Sport
  • Schmerzen ungeklärter Ursache
  • therapieresistente Beschwerden
  • Immer wiederkehrende Entzündungen (Bronchitis, Blasenentzündungen)
  • Schwangerschaft und Kinderwunsch (Regelbeschwerden, Endometriose)
  • Verdauungsbeschwerden (Gastritis, Darmbeschwerden, Leaky Gut)

„DIE GESUNDHEIT ZU FINDEN SOLLTE DAS ANLIEGEN DES ARZTES SEIN. KRANKHEITEN KANN JEDER FINDEN.“

Andrew Taylor Still 1828-1917, Gründer der Osteopathie

WER ist meine Osteopathin?

Stefanie Praxis

Stefanie Riedler, MSc D.O.

Physiotherapeutin und Osteopathin

Ausbildung

2006 Matura am BRG Kirchdorf/Krems

2006 – 2009 Akademie für den physiotherapeutischen Dienst Steyr

2010 – 2015 Osteopathie Ausbildung an der International Academy of Osteopathy mit Sitz in Gent

2013 – 2015 Masterstudium an der Fachhochschule für Gesundheit in Innsbruck mit Abschluss Master of Science in Osteopathie

Arbeit

2009 – 2011 Eurotherme Resort Bad Hall

2011 – 2021 Sporttherapie Linz/Wels Betreuung von vor allem orthopädischen-, unfallchirurgischen Patient*innen

Erfahrung

2015 – 2019 Dozentin an der International Academy of Osteopathy

2015 – 2021 Therapeutische Leitung Sporttherapie GmbH

Betreuung ÖSV Nationalteam, Olympische Spiele, Betreuung diverser Sportler*innen im Profi und Hobbybereich

Diverse Vortragstätigkeiten und Teilnahmen an Symposien

PROJEKTE und Fort-bildungen

laufend

"WER ALS WERKZEUG NUR EINEN HAMMER HAT, SIEHT IN JEDEM PROBLEM EINEN NAGEL."

(P.WATZLAWICK/MARK TWAIN)

IN MEINER WERKZEUGKISTE BEFINDET SICH WEITAUS MEHR ALS NUR EIN HAMMER

Physiotherapeutische Zusatzausbildungen

5-jährige berufsbegleitende Osteopathie Ausbildung an der I.A.O

 2-jähriges berufsbegleitendes Masterstudium an der Fachhochschule für Gesundheit Innsbruck

IAOM Syriax Hals- und Lendenwirbelsäule

Triggerpunkttherapie

Lymphdrainage nach Dr. Vodder Basis und Aufbaulehrgang

Kinesio Taping     Taping im Sport

Medizinische Trainingslehre und Leistungsdiagnostik

Nordic Walking Instructor

Regelmäßige Teilnahme an Symposien und Kongressen und internen sporttherapeutischen Fortbildung

Artikel und Beiträge in Gesundheitszeitschriften

Beruflicher Werdegang

Durch meine zehnjährige Tätigkeit als Physiotherapeutin in der Sporttherapie Gmbh konnte ich mich auch im sportwissenschaftlichen Bereich enorm weiterentwickeln.

Die Betreuung des ÖSV Nationalteams und Sportler*innen verschiedenster Sportarten im Profi- und Hobbybereich gaben mir die Möglichkeit, meine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Der Erfolg oder Misserfolg eines*einer Sportlers*in ist immer eine Gemeinschaftsarbeit und so bin ich sehr stolz, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. 

Abseits des Sportes durfte ich im orthopädischen-unfallchirurgischen, internistischen und auch geriatrischen Bereich viele Erfahrungen machen.

Eventbetreuung

Phyiotherapeutin des ÖSV Nationalteam Snowboard bei Weltcups, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen

Betreuung der Sportler*innen des LAZ, LASK Linz, FC Pasching

Gugl Meeting – WKO Business Run – Linzer City Night Run – 24 h Radmarathon – Red Bull Vertical up – Gesundes Talent – Firmenfitness – Welldorado

Betreuung von Bewohner*innen der Seniorenzentren der Stadt Linz – denn das Aufstehen nach wochenlanger Bettlägerigkeit gleicht gefühlsmäßig einer Goldmedaille

WAS ist eigentlich Osteopathie und brauch ich das?

Jeder Körper ist bestrebt in seinem Gleichgewicht zu sein.

Die Osteopathie arbeitet nach dem Grundprinzip der
Arterial Rule – Alles muss fließen“
und hilft dem Körper dabei seine Selbstheilungskräfte anzuregen.

Die Osteopathie behandelt dies auf 3 Ebenen:
viszeral (Organe),
parietal (Knochenskelett, Muskeln, Faszien) und
craniosacral (Nervensystem).“

Stefanie Praxis

„TU DEINEM LEIB ETWAS GUTES, DAMIT DEINE SEELE LUST HAT, DARIN ZU WOHNEN.“

TERESA VON ÁVILA 1515-1582

Aktuelle Info zur Covid -Situation

Liebe Kund*innen

Zu Ihrer eigenen Sicherheit,  bitte ich Sie, die Praxis nur mit einer FFP 2 Maske zu betreten und sich am Eingang die Hände zu desinfizieren.
Dadurch schützen Sie unser beider Gesundheit und tragen dazu bei, dass auch zukünftige Therapien ohne Ausfälle stattfinden können.

Nutzen Sie auch gerne das Angebot eines Antikörper Schnelltests des Pyhrn – Eisenwurzen Klinikums.
Ich bin geimpft, lasse mich regelmäßig für Sie testen und freue mich, wenn auch Sie sich vor der Behandlung testen lassen. 

Sollten Sie sich krank fühlen zögern Sie bitte nicht die Therapie abzusagen. 

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Großes Glück ist, wenn Leidenschaft und Beruf aufeinander treffen.

Leidenschaft

Kontakt

WO ist meine Osteopathin?

So finden sie meine osteopathin

Adresse

Krankenhausstraße 14, 4560 Kirchdorf an der Krems

Termine unter

+43 664 5388912

Email

stefanie.riedler@meineosteopathin.at

So bekommen sie einen termin

Mit einer Überweisung vom Haus- oder Facharzt (im Idealfall 10×60 Minuten Heilgymnastik) vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Im Zuge dessen gebe ich Ihnen auch gerne nähere Informationen über Ersttermin, Ablauf und Kostenrückerstattung nach dem Wahltherapeuten System. Sollte ich mich gerade in einer Therapie befinden, rufe ich Sie sofort bei nächster Gelegenheit zurück.

Nutzen Sie gerne einen der zwei gekennzeichneten Parkplätze rechts vom Eingang. Eine zusätzliche Parkmöglichkeit finden Sie in der Kurzparkzone (Parkdauer max. 3 Stunden) direkt am benachbarten Krankenhausgelände.

Um allen die Chance auf einen zeitnahen Termin zu geben, bitte ich Sie Termine spätestens 24 Stunden vorher abzusagen, da dieser ansonsten zum Normaltarif verrechnet werden muss. 

Adresse

Impressum

Meine Osteopathin

Stefanie Riedler, MSc
Krankenhausstraße 14
4560 Kirchdorf an der Krems

0664/5388912

office@meineosteopathin.at

www.meineosteopathin.at